Die Berufe Pharma-Assistent*in und Drogist*in sind beide im Wandel. Neue Aufgaben und Kompetenzen kommen dazu. Wir haben die Zeichen der Zeit erkannt und unser Kursprogramm angepasst. Allgemeine Informationen zu Buchungen finden Sie hier.
Mit unseren Multiple-Choice-Test wir Ihr Wissen über den Inhalt von besuchten agfam-Kursen getestet. Erfolgreiche Test werden mit einem Zertifikat bestätigt.
Das Zertifikat finden Sie in Ihrem Login nach absolviertem Test.
In einigen Kantonen könnten Pharma-Assistent*innen die Impftätigkeit in Delegation durch den Apotheker durchführen, sofern sie eine geeignete Schulung durchlaufen haben. Damit die Impftätigkeit für die Covid-Impfung auch von PhA durchgeführt werden kann, braucht es eine Schulung.
Wir haben mit der bsd in Bern einen Partner für die Durchführung von agfam Fortbildungskursen für Pharma-Assistent*innen und Drogist*innen. Dieses Kursangebot wird in Cooperation mit der Berufsschule für Detailhandel in Bern durchgeführt.
Dieser Kurs richtet sich speziell an Spital-Pharma-Assistent*innen.
Lernen Sie mit Fallbeispielen und konkreten Vorschlägen wie Sie die Therapieziele mit den Patient*innen erreichen können. Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören gut “umsorgt".
Aktivitätstracker - wertvolles Instrument zur Gesundheitsförderung und -prävention?
Medikamente in der Schwangerschaft - Chancen und Grenzen
Mineralstoffe & Spurenelemente-unentbehrliche Mikronährstoffe sinnvoll ergänzen
In diesem Kurs gibt Ihnen Frau Elvira Cibien, Pflegefachfrau, wertvolle Tipps um im Alltag Notfälle und Redflags zu erkennen und die entsprechende Triage einzuleiten. Profitieren Sie von der Erfahrung von Frau Cibien. Richtig fragen - die Grenzen in der Beratung sicher erkennen.