Die Umstellung auf unsere neue Webseite im 2021 hat vieles Verändert. Nach über 10 Jahren war eine Anpassung der Website unumgänglich. Alles was neu ist, bringt auch Veränderung. Wir möchten es Ihnen leicht machen und haben hier die häufig gestellten Fragen zusammengetragen.
Sie haben bereits ein agfam Kundenkonto und möchten sich zum 1. Mal auf unserer neuen Website einloggen?
Bitte geben Sie den Benutzernamen ein (dieser ist gleich geblieben) und wählen Sie Passwort zurücksetzen. Sie erhalten in Kürze ein Mail mit einem 1. Link. Bitte klicken Sie diesen an. Falls dieser nicht funktioniert, kopieren Sie bitte den langen Code unter dem 2. Link und klicken anschliessend auf den 2. Link. Dort fügen Sie dann den kopierten Code in die vorgesehene Zeile ein.
Das gleiche Vorgehen gilt, wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben.
Bitte loggen Sie sich auf www.agfam.ch auf Ihr agfam Kundenkonto ein.
Bitte loggen Sie sich auf www.agfam.ch auf Ihr agfam Kundenkonto ein.
Es werden Ihnen nun alle Ihre gebuchten Kurse angezeigt.
Rechts vom Kurstitel klicken Sie auf den blauen Button "zur Lernplattform". Sie werden automatisch auf die Lernplattform weitergeleitet und können nun das gewünschte Webcast/E-Learning anschauen, Kursunterlagen zum Kurs herunterladen und die Lernkontrolle absolvieren.
Sie haben Ihre Lernkontrolle erfolgreich absolviert und möchten nun Ihr Zertifikat herunterladen. Von der Lernplattform
zurück gelangen Sie durch anklicken von "zurück zu myagfam" (oder Sie loggen sich unter www.agfam.ch in Ihr Kundenkonto ein). Wenn Sie das Zertifikat sofort herunterladen möchten, klicken Sie bitte zuerst auf
"Zertifikate aus Lernplattform aktualisieren". Unter "Meine Anmeldungen" rechts vom Kurstitel direkt unter
"zur Lernplattform" finden Sie nun den Button "Zertifikat 1". Bitte anklicken und Sie erhalten nun Ihr Zertifikat als PDF welches Sie bequem abspeichern können.
Sie haben einen ganzen Lehrgang gebucht. Dieser besteht aus mehreren Kursteilen. Diese müssen aus systemtechnischen Gründen auf Ihrem Kundenkonto ausgewiesen werden, da Sie so die Möglichkeit haben, für jeden Kursteil ein Zertifikat herunterzuladen.
Sie haben bei agfam einen Kurs besucht. Bitte rechnen Sie mit ca. max. 5-10 Tagen, bis Sie die FPH-Punkte Gutschrift auf der Bildungsplattform von pharmaSuisse sehen. Wir benötigen diese Zeit aus administrativen Gründen, versuchen jedoch, die Punkte so rasch wie möglich gutzuschreiben.
Achtung: Die FPH-Punkte Gutschrift für die Webcasts/E-Learnings erfolgt nur QUARTALSWEISE.
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Der Besuch des Lehrgangs Impfen für Pharma-AssistentInnen befähigt die Pharma-Assistentinnen zum Impfen, insbesondere für die Covid-19-Impfungen. Dies mit dem Ziel, der Bevölkerung rasch, unkompliziert und dank kundenfreundlicher Öffnungszeiten den Zugang zur Covid-19-Impfung zu ermöglichen. Die rechtlichen Voraussetzungen für die Impftätigkeit der Pharma-Assistent*innen sind von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Kantonalverband über allfällige kantonale Restriktionen. Zudem rät pharmaSuisse den Apotheker*innen, die keinen Fähigkeitsausweis Impfen und Blutentnahme besitzen, diesen Kurs auch zu besuchen, um für eine allfällige Ausweitung der Impfkapazität in den Apotheken gerüstet zu sein.
Um die FPH-Punkte zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die Webcasts bzw. die Testfragen immer innert 6 Monaten nach der Buchung zu absolvieren.
Die Kurse sind nur für eine gewisse Zeit von pharmaSuisse akkreditiert.
Die Webcasts stehen Ihnen aber für längere Zeit zu Ihrer Verfügung. Wenn wir dann feststellen, dass der Inhalt nicht mehr aktuell genug ist,
werden die Webcasts von der Lernplattform entfernt. (In der Regel 2 bis maximal 5 Jahre, Ausnahmen vorbehalten.)
Achtung: Die FPH-Punkte Gutschrift für die Webcasts/E-Learnings erfolgt nur QUARTALSWEISE (Siehe Punkt 6).